Blog

  • Study shows widespread racism in the EU

    Kategorie/n:

    Der aktuelle Bericht “Schwarzsein in der EU” kommt zu dem Ergebnis, dass Rassismus, Diskriminierung und Hassverbrechen ein großes Problem bleiben, obwohl es seit dem Jahr 2000 verbindliche Antidiskriminierungsgesetze gibt. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehört unter anderem, dass fast die Hälfte der Befragten rassistische Diskriminierung erlebt haben – ein Anstieg von 39 % im Jahr 2016…

    mehr lesen…


  • Europe Brunch on right-wing extremism with Erik Marquardt and Natascha Strobl on January 27, 2024

    Kategorie/n: ,

    Der 27. Januar steht im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, und daher möchten wir diese Veranstaltung diesem wichtigen Anlass widmen.  In Zeiten wo sich Rechtsextreme Treffen um gemeinsam “Remigrations-Pläne” auszurarbeiten, Bedarf es einer klaren Haltung gegen Rechts und eine Kollektive Erinnerung an die Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg.  Welche Bedeutung hat die…

    mehr lesen…


  • GEAS: Not a good day for European asylum law

    Kategorie/n:

    Rat und Parlament haben sich auf eine Reform hin zu einem gemeinsamen europäischen Asylsystem geeinigt. Hier findet ihr eine Kurzübersicht zu zentralen Ergebnissen der Verhandlungen des GEAS-Pakets. In fast allen relevanten Punkten hat sich der Rat mit seiner Position gegenüber dem Parlament durchgesetzt. Mit dieser Reform wurde so die Chance verpasst, die EU-Asylpolitik auf das…

    mehr lesen…


  • Humanitarian aid for Syria

    Kategorie/n: ,

    Seit 2011 herrscht in Syrien Bürgerkrieg, fast drei Viertel der Bevölkerung sind in der Folge auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Lage hat sich in diesem Jahr nach dem verheerenden Erdbeben im Februar, von dem knapp 8,8 Millionen Menschen betroffen waren, noch weiter verschlechtert. Auch der Konflikt dauert an. Erst im Oktober hat die syrische Regierung…

    mehr lesen…


  • Facts against prejudices

    Kategorie/n:

    Ich erhalte viele Anfragen zu Flucht und Migration. Manche sind von ehrlichem Interesse geleitet und ich beantworte sie auch sehr gerne. Leider gibt es aber auch eine laute Minderheit, die immer wieder versucht, anderen ihre rassistische, rechtspopulistische oder von Vorurteilen geleitete Weltsicht aufzudrängen und zu desinformieren. In den letzten Jahren war diese Desinformation sehr erfolgreich,…

    mehr lesen…


  • My 8 goals in development cooperation

    Kategorie/n:

    Als stellvertretender Vorsitzender des Entwicklungsausschusses im Europäischen Parlament liegt ein Schwerpunkt meiner Arbeit auf der europäischen Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe, welche, anders als im Bundestag, ebenfalls dem Entwicklungsausschuss untergeordnet ist.  Hierbei setze ich mich für eine EU ein, die globale Ungleichheiten bekämpft, auf Augenhöhe mit ihren Partner:innen agiert, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit fördert und darüber…

    mehr lesen…


  • I am looking for reinforcement for my team!

    Kategorie/n:

    Zur Unterstützung meiner parlamentarischen Arbeit im Europäischen Parlament suche ich für mein Berliner Büro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Lokale Assistent:in (m/f/d) für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit Aufgaben Erforderliche Fähigkeiten Stellenumfang Bewerbungsverfahren Sende deine Unterlagen –  maximal eine Seite Motivationsschreiben und maximal zwei Seiten Lebenslauf (beides in einem einzigen PDF-Dokument) – an erik.marquardt@europarl.europa.eu. Gehaltsvorstellungen können gerne…

    mehr lesen…


  • Visit trip to the European Parliament in October 2023

    Kategorie/n:

    Ende Oktober haben mich 43 politikinteressierte Menschen in Brüssel im Europäischen Parlament besucht. Auf meine Einladung hin konnte diese Gruppe von meinem Besuchkontingent bezuschusst nach Brüssel reisen. Gemeinsam mit meinem Team haben wir eine spannende europapolitische Fahrt organisiert, wo sich viele Grünenitglieder, aber auch Politikinteressierte Menschen, welche nicht bei den Grünen sind, angemeldet haben und…

    mehr lesen…


  • Introduction of digital Schengen visas

    Kategorie/n:

    Das EU-Parlament hat das Gesetz zur Einführung digitaler Schengen Visa am 18. Oktober verabschiedet. Zuvor hatte bereits im Juli der Innenausschuss in einer Abstimmung die mit dem Rat erreichten Verhandlungsergebnisse zur Einführung digitaler Schengen-Visa bestätigt und somit angenommen. Meine Rede zur Debatte im Plenum des Europäischen Parlaments findet ihr hier. Geplant ist, ähnlich zum ESTA-System…

    mehr lesen…


  • A Europe for all?

    Kategorie/n: ,

    Europapolitische Gespräche in gemütlicher Atmosphäre Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, in diesem Jahr bereits mehr als 2000 Tote im Mittelmeer, eine hohe Inflation, die das Leben für viele unbezahlbar macht, die massiven Folgen der Klimakrise, ein Rechtsruck in Europa: die Liste der Herausforderungen der Europäischen Union ist lang und wir müssen aufpassen, dass der…

    mehr lesen…