Praktikum in meinem Brüsseler Büro ab 2. Mai
Hallo,
bist du Student*in oder gerade mit dem Studium fertig und willst den parlamentarischen Alltag und die Abläufe der EU-Institutionen kennenlernen? Dann bewirb dich und unterstütze mein Team und mich in meiner politischen Arbeit.
In meinem parlamentarischen Alltag in Brüssel folge ich mit meinen Mitarbeiter*innen den Ausschüssen für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, Entwicklung sowie dem Ausschuss für Außenpolitik. Zudem bin ich Mitglied der Delegationen für Afghanistan, die Maschrek-Staaten und die Mittelmeerunion. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt dabei auf den Themenfeldern Flucht und Migration und den EU-Außengrenzen.
Aufgaben
Das Praktikum gibt Einblick in verschiedene Aspekte der Arbeit bei einem Europaabgeordneten. Dazu gehören:
- Organisatorische und inhaltliche Unterstützung meiner Tätigkeit als Vizevorsitzender im Ausschuss für Entwicklung (DEVE) und meine Arbeit in den Ausschüssen LIBE und AFET.
- Aufbereitung von Fachinformationen, Vorbereitung und Begleitung von Ausschusssitzungen und Delegationstreffen
- Verfolgen und Einordnen aktueller politischer Entwicklungen auf internationaler und EU-Ebene
- Unterstützung des gesamten Teams bei projektbezogenen fachlichen Recherchen und dem Entwerfen von Texten und Briefings
- Unterstützung im Aufgabenbereich Öffentlichkeitsarbeit, Beantwortung von Bürger*innenanfragen; Betreuung von Social Media Accounts, Unterstützung bei der Formulierung von Pressemitteilungen
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Besuchergruppen
Anforderungen
- gute Kenntnisse und Interesse an europäischer Politik und der Funktionsweise der EU-Institutionen
- Identifikation mit Zielen und Werten Grüner Politik
- schnelle Auffassungsgabe, Präzision, hohe Analysefähigkeit und gute Urteilskraft
- Teamfähigkeit und hohes Maß an Verlässlichkeit
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Verhandlungssicher Deutsch und Englisch, gute Französischkenntnisse von Vorteil
- abgeschlossenes Bachelorstudium von Vorteil
- praktische Erfahrung in der Erstellung von Social Media Beiträgen oder Betreuung von Social Media Kanälen von Vorteil
Stellenumfang und Vergütung
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (100%) für die Dauer von 3 Monaten, die mit 1.470€/mtl. netto vergütet wird. Arbeitsort ist Brüssel, gelegentliche Reisen, z.B. mit Erik zur Plenarsitzung nach Straßburg, sind möglich. Eine Immatrikulation ist nicht nötig.
Bewerbungsfrist
Sende einen Lebenslauf (max. 1 Seite) und ein Bewerbungsschreiben (max. 1 Seite) jeweils auf Deutsch in einem gemeinsamen PDF-Dokument bis einschließlich 04.04.2022 an erik.marquardt@ep.europa.eu. Als Betreff bitte „Praktikumsbewerbung“ angeben.
Auswahl-Gespräche (per Zoom) finden voraussichtlich zwischen 11. und 13.04.2022 statt. Wenn die finale Entscheidung getroffen wurde, schicken wir eine abschließende Antwort an alle Bewerber*innen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!