{"id":9036,"date":"2025-06-11T15:51:01","date_gmt":"2025-06-11T13:51:01","guid":{"rendered":"https:\/\/erik-marquardt.eu\/?p=9036"},"modified":"2025-07-18T15:39:13","modified_gmt":"2025-07-18T13:39:13","slug":"va","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/erik-marquardt.eu\/en\/va\/","title":{"rendered":"Veranstaltung: Grenzblockaden, Zur\u00fcckweisungen, Propaganda \u2013 Populismus und Abschottung als Leitmotiv der Asylpolitik"},"content":{"rendered":"
Love all,<\/p>\n\n\n\n
seit Jahren sehen wir, wie die Debatte um Asyl- und Migrationspolitik sich von der Realit\u00e4t entkoppelt und zunehmend radikalisiert. Den vorl\u00e4ufigen H\u00f6hepunkt dieses Theaters haben wir in diesem Jahr erlebt, als die deutsche Bundesregierung sich offen darauf einigte, sich \u00fcber Recht und Gesetz hinwegzusetzen und Asylsuchende an deutschen Grenzen zur\u00fcckzuweisen.
<\/strong>
Welche Wirkung haben Grenzkontrollen in der Realit\u00e4t? Warum verfangen sich populistische Narrative \u00fcber „Kontrolle“ und „Sicherheit“ so leicht? Welche Folgen drohen der EU, wenn der Schengenraum weiter ausgeh\u00f6hlt wird? Warum gibt es so wenig Empathie mit Asylsuchenden? Wo f\u00fchrt all das hin? Und wie schaffen wir es, dem Populismus und den Rechtsextremen etwas entgegenzusetzen?
Diese und weitere Fragen wollen wir erl\u00e4utern und diskutieren und freuen uns auf eine lebhafte Debatte und spannende Inputs!
Die Veranstaltung<\/strong> wird <\/strong>am 19. Juni um 19 Uhr im tak<\/strong> (Theater Aufbau Kreuzberg) in der Prinzenstra\u00dfe 85F stattfinden. Nach Inputs von Gilda Sahebi<\/strong>, Marcus Engler<\/strong> und mir \u2013 Erik Marquardt<\/strong> \u2013 findet eine Podiumsdiskussion statt. Im Laufe der Zeit wird Raum f\u00fcr Anmerkungen und Fragen aus dem Publikum sein.<\/p>\n\n\n\nzu den Referent*innen<\/h2>\n\n\n\n